Seminarinhalte
Burnout – Was ist das?
- Zahlen, Daten, Fakten
- Merkmale, Symptome, Ursachen
- Begriffe und Abgrenzung
- Burnout als Erschöpfungsdepression
- Psychische Belastungen am Arbeitsplatz
- Stress und Stresssymptome
- Belastungs-Beanspruchungs-Modell
Burnout – (k)ein Modetrend?
Wissenschaftliche Abgrenzung
Die Prozesshaftigkeit von Burnout
Auswirkungen auf Beschäftigte und Betrieb
Burnout als Prozess: wichtige Modelle
- 12-Phasen-Modell nach Herbert Freudenberger
- 5-Phasen-Modell in der Medizin
- 3-Phasen-Modell (3 Dimensionen) nach MBI (Maslach Burnout Inventory)
- ERI-Modell (Anforderungen und Ressourcen-Modell
Burnout-Gefährdung und Burnout erkennen
- bei anderen
- bei mir selbst
- Der Burnout-Fragebogen
- Einschätzung eigener Befindlichkeiten
- Zusammenarbeit mit Kollegen
- Arbeitssituation
Was kann man dagegen tun? Aus Ursachen folgen Lösungen!
- Wie können Betroffene gegensteuern
- Grenzen erkennen, Umgang mit Belastungen
- Umgang mit eigenen Normen und Werten
- Umgang mit schwierigen Gefühlen
- Selbstmanagement-Therapie nach Frederick Kanfer
- Konzept der Selbststeuerung bzw. Selbstregulierung nach Albert Bandura
- Wie kann der Betrieb gegensteuern?
- Gefährdungsbeurteilung/Beurteilung der Arbeitsbedingungen
- Betriebsklima-Analysen und Arbeitszufriedenheitsmessungen
- Work-Life-Balance beachten, Arbeitszeit-Souveränität stärken
- Verhältnisprävention nach Arbeitsschutzgesetz
- Verantwortungsbereiche und Handlungsspielräume
Beispiele für betriebliche Gestaltungs- und Vorbeugemaßnahmen für den BR
- Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen
- Die Aufgaben und Rechte des BR
- Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
- Schaffen eines guten Betriebsklimas
- Mitarbeit im Arbeitsschutzausschuss
- Methoden zur Erfassung psychischer Belastungsfaktoren
- Reduzierung gesundheitsgefährdender Stressoren
- Aufbau eines Konflikt- und Krisenmanagements
- Burnout-Prophylaxe als Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Die Überlastungsanzeige als Präventivinstrument
- Wiedereingliederung erkrankter Kollegen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BEM)